Aktuelles
Am Montag, 23. Oktober 2023, fand eine Sitzung des Stadtrats statt, an der Jutta Kempter, Johannes Amann, Jürgen Bischof und Bernhard Jüstel von der Fraktion der Weißenhorner Überparteilichen Wähler teilnahmen. Auf der Tagesordnung standen sehr gewichtige Punkte.
Zunächst stellten Vertreter der Polizei die Planungen für die Polizeiinspektion (PI) Weißenhorn vor, auf die die Stadt leider keinen Einfluss nehmen kann. Die PI Weißenhorn soll nach Illertissen fusioniert werden, und vermutlich wird in Weißenhorn nur eine stundenweise besetzte Polizeiwache verbleiben.
Nach zweijährigen intensiven Diskussionen in einem Arbeitskreis wurden die neuen Richtlinien zur Vereinsförderung verabschiedet. Diese sehen Pflegepauschalen für vereinseigene Liegenschaften und höhere Fördersätze für Investitionen vor.
Der Stadtrat akzeptierte die aktuellste Kostenberechnung für die Sanierung des Oberen Tors mit den Gebäuden des Museums und des alten Rathauses. Es wird mit Kosten von 18 Mio. € gerechnet und mit Zuschüssen von ungefähr 50 %.
Für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Weißenhorn wurde eine Generalunternehmerausschreibung beschlossen. Die Kostenschätzung beläuft sich auf 15 Mio. €, die erwarteten Zuschüsse nur auf ca. 1 Mio. €.