15.01.2024
Kurzbericht aus dem Bauausschuss: Lange Diskussion über Anträge in Oberreichenbach und Bubenhausen
Am Montag, 15. Januar 2024, fand eine Sitzung des Bauausschusses statt, an der Johannes Amann,Jürgen Bischof und Bernhard Jüstel von der Fraktion der Weißenhorner Überparteilichen Wähler (WÜW) teilnahmen.
Der Ausschuss erteilte das Einvernehmen mit mehreren Bauvorhaben – darunter auch ein Einfamilienhaus im Schlossprielweg in Oberreichenbach (siehe Luftbild). Die Vertreter der WÜW-Fraktion stimmten dagegen, weil sie zuvor geklärt haben wollten, wie die Erschließungsstraße zu dem Haus in ausreichender Breite und mit Wendemöglichkeit ausgebaut werden kann.
Ein Bauantrag für ein Wohnhaus in der Illerberger Straße wurde zurückgestellt. Es soll zunächst eine einvernehmliche Lösung mit dem Antragsteller bezüglich eines Stellplatzes gefunden werden, der aus Sicht der Verwaltung ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Mit 10 zu 5 Stimmen wurde gegen die Meinung der Verwaltung beschlossen, dass für ein Grundstück in der Kreuzbergstraße in Bubenhausen eine Ortsabrundungssatzung erstellt wird, um dort Baurecht zu schaffen. Jürgen Bischof hatte vergeblich gefordert, darüber zunächst in der Klausurtagung des Stadtrates im März zu sprechen.