31.03.2025
Kurzbericht aus dem Bauausschuss:

Diskussion über Kreisverkehr an der Illerberger Straße 

  • Am Montag, 10. März 2025, fand eine Sitzung des Bauausschusses statt, an der Jürgen Bischof, Bernhard Jüstel und Martin Mundt von der Fraktion der Weißenhorner Überparteilichen Wähler (WÜW) teilnahmen.
  • Zur Anfrage der WÜW-Fraktion bezüglich einer Querungshilfe für Fußgänger am Waldfriedhof wurde bekanntgegeben, dass das Landratsamt Neu-Ulm keine Notwendigkeit für eine Querungshilfe sieht.
  • Herr Greineder vom Staatlichen Bauamt Krumbach erläuterte zwei Alternativen für den Umbau des Kreisverkehrs an der Illerberger Straße: Ampelkreuzung mit je 5 Fahrspuren aus drei Richtungen oder Kreisverkehr mit 3 Bypässen. Er machte deutlich, dass das Staatliche Bauamt eine Planung im Zweifelsfall auch gegen den Willen der Stadt durchsetzen wird.
  • Jürgen Bischof sprach sich wegen des enormen Flächenverbrauchs und der Gefährdung für Radfahrer und Fußgänger gegen beide Vorschläge und stattdessen für Dosierampeln am bestehenden Kreisverkehr aus. Solche Ampeln werden in Österreich bereits erfolgreich zur Vermeidung von Stauungen an Kreisverkehren eingesetzt.
  • Die WÜW-Fraktion forderte für die öffentliche Toilette am Bahnhof eine Lösung wie in Illertissen mit einem vandalismussicheren Gebäude mit selbstreinigenden Toiletten in Edelstahl-Ausführung und mit einer Eintrittsgebühr, um Verschmutzungen und Beschädigungen zu vermeiden. Hierüber soll nochmals mit dem Eigentümer des Bahnhof-Gebäudes gesprochen werden.

LG
WüW - Stadträte