Aktuelles
WÜW weist auf Förderprogramm für Feuerwehrhaus hin
- Am Montag, 13. Januar 2025, fand eine Sitzung des Bauausschusses statt, an der Johannes Amann, Jürgen Bischof und Bernhard Jüstel von der Fraktion der Weißenhorner Überparteilichen Wähler (WÜW) teilnahmen.
- Eingangs beantwortete Bürgermeister Dr. Fendt drei Anfragen von Jürgen Bischof. Demnach werden eine defekte Lampe in der Gasse am Pfarrgarten und gefährliche Vertiefungen im Radweg an der Oberhauser Straße repariert sowie ein Sichtdreieck in der Ulmer Straße von Bewuchs freigeschnitten.
- Der Ausschuss erteilte jeweils einstimmig das Einvernehmen mit mehreren Bauvorhaben.
- Dem Umbau eines bisher gewerblich genutzten Gebäudes in der Röslestraße verweigerten aber alle Stadträte/innen ihre Zustimmung, weil ihnen die Schaffung von 9 Wohnungen und der entsprechenden Stellplätze zu massiv und nicht mit dem Wohngebiet verträglich erschien. Lediglich Bürgermeister Dr. Fendt stimmte für das Vorhaben.
- Jürgen Bischof wies auf ein Förderprogramm für die Umnutzung des bisherigen Feuerwehrgerätehauses hin, das von der Stadt Illertissen in Anspruch genommen wurde, und fragte, ob dies auch in Weißenhorn möglich wäre. Außerdem bat er die Verwaltung zu prüfen, wie Fußgänger beim Queren der Reichenbacher Straße am Waldfriedhof besser geschützt und gefährliche Eisflächen auf Straßen, Geh- und Radwegen vermieden werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Die Weißenhorner Stadträte